Kostenvoranschläge – Direkt für die Versicherung

  • wenn Sie der Annahme sind, dass es sich nur um einen unbedeutenden Blechschaden handelt
  • Sie den Schaden selbst einschätzen können
  • wenn Sie sich mit den Vor- und Nachteilen beschäftigt haben, die ein Kostenvoranschlag im Gegensatz zu einem Gutachten mit sich bringt
  • die gegnerische Versicherung für die Kosten des Kostenvoranschlags aufkommt (Achtung: häufig weigern sich die Unternehmen, genau das zu tun)
  • wenn keine Wertminderung zu befürchten ist, diese wird im Kostenvoranschlag nämlich nicht berücksichtigt
  • wenn für Sie Kriterien wie geminderte Fahrsicherheit, Ausfallszeit, Reparaturdauer, Gegenwert des Autos etc. nicht maßgeblich sind
  • wenn Sie mit der Schadenabwicklung vertraut sind und alle Abläufe kennen
  • das Auto sollte darüber hinaus keine Altschäden aufweisen: für diese gibt es nämlich Abzüge oder sogar eine komplette Ablehnung der Reparatur
  • Sicherheit, dass der Kostenvoranschlag sämtliche Schäden erfasst – Folgereparaturen, die erst später anfallen sind darin nicht enthalten
  • Ihr Schaden in der gleichen Werkstatt repariert wo auch der Kostenvoranschlag gemacht wird – dann ist eine Gegenverrechnung möglich
  • Die Höhe des Kostenvoranschlags beträgt 10% vom Gesamtschaden, der dann gegen gerechnet werden kann bei Reparatur in unserem Hause
Chat öffnen
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, hier ist Roland Kolakowsky, wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner